Die Studierenden kennen die wesentlichen Merkmale von modernen RISC Microcomputern und können diese beurteilen.
Sie verstehen die Interrupt-Verarbeitung und sind in der Lage, den Systembus richtig zur Beschaltung von Speicher- und I/O- Komponenten einzusetzen. Sie kennen gebräuchliche Speicher- und Peripherie-Schnittstellen und können diese beurteilen.
Sie können die Umsetzung von C Programmstrukturen in das Programmiermodell eines RISC Mikroprozessors nachvollziehen und die Konzepte begründen.