Die Studierenden kennen das grundlegende Operationsprinzip, die zentralen Komponenten, sowie die logischen und zeitlichen Abläufe in Mikroprozessorsystemen.
Sie verstehen das Programmiermodell und die Instruktionssatz-Architektur eines Microcomputers und können einzelne Programmstrukturen korrekt in Assembler-Sprache umsetzen.
Sie kennen die gebräuchlichen Formate zur rechnerinternen Darstellung und Informationen und können diese korrekt anwenden.