Die Studierenden lernen die Grundlagen, das Potential und die technischen Möglichkeiten der thermischen Solarenergienutzung kennen. Sie kennen den Aufbau und die Wirkungsweise von thermischen Kollektoren, ihren Bauteilen und Materialien sowie ihre Anwendungen in Systemen.
Wärmeleitung durch ebene Wand und Zylinder, mehrere Schichten
(Durchführung gemäss Stundenplan)