Das Modul ist speziell für Studierende konzipiert, die bereits eine eigene Geschäftsidee mitbringen resp. diese in einem vorgelagerten Modul (z.B. Industrieprojekte) identifiziert haben und sich nun auf eine konkrete Umsetzung vorbereiten möchten.
Die Studierenden werden im Modul angeleitet, ihre eigene Geschäftsidee kritisch zu hinterfragen und so weit zu konkretisieren und auszuarbeiten, dass eine Eingabe an eine Förderstelle oder die eigene Geschäftsgründung erfolgen kann.
Industrieprojekt 1 - 4
Workload [h]:
Vorlesung: 28
Übungen: 28
Selbststudium: 64
Total: 120
Präsentation
10 Min. Pitch, 10 Min, Fragerunde
Schriftliche Arbeiten
Schriftlicher Bericht (Geschäftsidee, Kurzbusinessplan)
Zulassungsbedingungen zur Prüfung
Formulierte Geschäftsidee gemäss Vorgabe Modul
Fachkompetenzen
Die Teilnehmenden können:
Methodenkompetenzen
Die Teilnehmenden können:
Selbstkompetenzen
Die Teilnehmenden können:
Sozialkompetenzen
Die Teilnehmenden können:
Pflichtliteratur wie Skript, Bücher
Foliensatz "IPSPO"
(Durchführung gemäss Stundenplan)