Zentrale Fragestellung
Wie gut erfüllt der Prototyp die Anforderungen? Welche Anpassungen bezüglich Serienüberlegungen und Geschäftsmodell muss das Unternehmen vornehmen? Wie kann das Produkt erfolgreich im Markt positioniert werden?
Lernziele
Zielorientiertes erarbeiten eines Projektergebnisses, selbstorganisiertes Lernen Erstellung eines Prototyps, Durchführung und Auswertung der Prototyptests Prototyp Optimierungspotenzial aufzeigen, Serienfertigung planen, Kalkulationen ausführen, Geschäftsmodell entwerfen. Projekt gewinnbringend präsentieren.
Zielsetzung
Ergebnis
Methoden/Werkzeuge/Theorien
Workload
Vorlesung: 14h
Übungen: 42h
Selbststudium: 64h
Total: 120h
Pflichtveranstaltungen
Fachkompetenzen
Methodenkompetenzen
Selbstkompetenzen
Sozialkompetenzen
Parallele Aufträge Prototyp
Serienüberlegungen
Geschäftsmodell
Marktchancen
(Durchführung gemäss Stundenplan)