Modulbeschreibung
Grundzüge Energietechnik
Kurzzeichen:
M_GZET
Durchführungszeitraum:
FS/23-FS/24
ECTS-Punkte:
4
Lernziele:
Die Studierenden lernen die Institute der Fachabteilung EEU besser kennen und haben einen Überblick über die Vertiefungsmodule im 5. Semester EEU.
Studierende kennen die Grundlagen und Eigenschaften der wesentlichen Energieträger und -systeme.
Studierende können quantitative Problemstellungen im Zusammenhang mit den besprochenen Energiesystemen selbständig lösen.
Studierende kennen das Verhalten und die Eigenschaften der Sonne und können dieses und die aus der Sonne zu gewinnende Energie quantifizieren.
Verantwortliche Person:
Friedl Markus
Standort (angeboten):
Rapperswil-Jona
Empfohlene Module:
Energie- und Umweltszene Schweiz (M_EUCH, FS/15-FS/24)
,
Physik 1 (M_Ph1Mech, WS/05-HS/23)
,
Physik 2 (EEU) (M_Ph2EU, FS/11-FS/24)
,
Thermo- und Fluiddynamik 1 (EEU) (M_TFD1EU, HS/16-HS/22)
Zusätzlich vorausgesetzte Kenntnisse:
keine
Skriptablage:
https://moodle.ost.ch
Modultyp:
Standard-Modul für
Elektrotechnik STD_14
(Keine Semester Empfehlung)
Standard-Modul für
Elektrotechnik STD_21
(Keine Semester Empfehlung)
Standard-Modul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_14
(Empfohlenes Semester: 4)
Standard-Modul für
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_21
(Empfohlenes Semester: 4)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_14
(Keine Semester Empfehlung)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_15
(Keine Semester Empfehlung)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen U14_15
(Keine Semester Empfehlung)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_18
(Empfohlenes Semester: 4)
Fachmodul für
Wirtschaftsingenieurwesen U_18
(Empfohlenes Semester: 4)
Standard-Modul für
Wirtschaftsingenieurwesen STD_21
(Empfohlenes Semester: 4)
ECTS-Punkte pro Kategorie
Elektrotechnik STD_14
Technik / 4 Punkte
Elektrotechnik STD_21
Technik / 4 Punkte
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_14
Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften / 3 Punkte
Vertiefungsmodule Energietechnik / 4 Punkte
Erneuerbare Energien und Umwelttechnik STD_21
Spezialkategorie: Grundlagen EEU, Vertiefung ET, Vertiefung UT, Mathematik, Naturwissenschaften / 3 Punkte
Vertiefungsmodule Energietechnik / 4 Punkte
Wirtschaftsingenieurwesen STD_14
Systemtechnik und ergänzende Fachmodule / 4 Punkte
Wirtschaftsingenieurwesen STD_15
Systemtechnik und ergänzende Fachmodule / 4 Punkte
Wirtschaftsingenieurwesen U14_15
Systemtechnik und ergänzende Fachmodule / 4 Punkte
Wirtschaftsingenieurwesen STD_18
Systemtechnik / 4 Punkte
Wirtschaftsingenieurwesen U_18
Systemtechnik / 4 Punkte
Wirtschaftsingenieurwesen STD_21
Technik, Produktion, Logistik und IT / 4 Punkte
Modulbewertung
Bewertungsart:
Note von 1 - 6
Leistungsbewertung
Während der Prüfungssession:
Schriftliche Prüfung, 90 Minuten
Kurse in diesem Modul
Grundzüge Energietechnik
Kurzzeichen:
GZE
Lernziele:
siehe Modulbeschreibung
Plan und Lerninhalt:
Übersicht über die Fachabteilung EEU
Windenergie
Sonnenenergie: Sonnengang, Strahlung, Potential, Photovoltaik, Solarthermie
Technische Verbrennung
Energiespeicher
Grundlagen Gebäudeenergie
Unterrichtssprache:
Deutsch
Bibliographie:
Kursart:
(Durchführung gemäss Stundenplan)
Vorlesung mit 3 Lektionen pro Woche
- Max. Teilnehmer: 120
- Harte Grenze: ja
Uebung mit 1 Lektionen pro Woche
- Max. Teilnehmer: 18
- Harte Grenze: ja