Modulbeschreibung

Elektrische Maschinen (E)

ECTS-Punkte:
3
Lernziele:

Der Absolvent versteht die Grundzüge der elektromechanischen Energiewandlung und kennt Aufbau und Funktion der wichtigsten elektrischen Maschinen. Er weiss, wie man die Maschinen in der Praxis in Betrieb setzt und anhand der messtechnisch erfassbaren Parameter beurteilt.

Kurse in diesem Modul

Elektrische Maschinen:
  • Die elektrodynamischen Grundgesetze 
  • Allgemeine Merkmale elektrischer Maschinen 
  • Gleichstrommaschinen: 
    Aufbau und Wirkungsweise, Grundgleichungen, Betriebsverhalten, Klemmenbezeichnungen und Schaltungen 
  • Synchronmaschinen: Bauarten, Funktion, Betriebseigenschaften - und grössen, Sonderbauformen 
  • Drehstrom-Asynchronmaschinen: 
    Bauarten, Schaltungen, Wirkungsweise, Betriebseigenschaften, Kreisdiagramm 
  •  Transversalflussmaschinen: Aufbau und Wirkungsweise, Betriebseigenschaften
  • Linearantriebe
  • Steuerung und Regelung elektrischer Maschinen

Aenderung vorbehalten

 

Praktikum mit 1 Lektionen pro Woche
Vorlesung mit 2 Lektionen pro Woche
Disclaimer

Diese Beschreibung ist rechtlich nicht verbindlich! Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Modulbeschreibung.